PSGZ - Psychosoziales Gesundsheitszentrum

Wir bieten

Hilfe, Betreuung und Unterstützung zur Reintegration für Personen mit psychiatrischer Diagnose.

Es bestehen verschiedene Möglichkeiten der Betreuung:

  • Teilbetreutes Wohnen mit Rufbereitschaft
  • Tagesstätte - Soziale & Berufliche Integration
  • Wohnassistenz - WASS

Mehr Informationen finden Sie unter "Angebote".

News

  • AUSZEICHNUNG zum Zivildiener des Jahres 2023 für das Bundesland NÖ!
    Unser ehemaliger Zivildiener Manuel Binder und wir freuen uns über die Auszeichnung zum Zivildiener des Jahres für das Bundesland Niederösterreich.  Bitte weiterlesen unter "Aktuelles".
  • LESUNG im Laden31 - Bürgermeister Hans Stefan Hintner
    Im weihnachtlichen Ambiente fand im Laden 31 am 2. Dezember 2022 eine Lesung mit Herrn Bürgermeister Hintner statt. Bitte weiterlesen unter "Aktuelles".
  • Hauptversammlung 2022 des Psychosozialen Gesundheitszentrums
    Am Mittwoch, 18. Mai 2022 fand um 18.00 Uhr die diesjährige Hauptversammlung in unserer Tagesstätte, Freiheitsplatz 5, 2340 Mödling, statt. Details bitte unter Punkt "Aktuelles" weiterlesen.
  • Spendenübergabe von RAIKA Mödling
    Die Raika Mödling hat an das Psychosoziale Gesundheitszentrum Mödling eine Spende von 1.000 Euro im Dezember 2021 übergeben. Bitte weiterlesen unter "Aktuelles".
  • Mödlinger Gesundheitstag 2021
    Das Psychosoziale Gesundheitszentrum - PSGZ war beim diesjährigen Mödlinger Gesundheitstag zum Thema "Herzensangelegenheiten".
    Die "Herzensangelegenheiten" des Laden 31, dem Arbeitstrainingsprojekt und dem PSGZ ist es, Menschen mit psychischen Erkrankungen wieder an einen täglichen Arbeitsrhythmus zu gewöhnen.
    In mehreren Themennachmittagen haben wir Sprudelbadekugeln mit ätherischen Ölen, Lavendel-Duftsächchen in Herzform und verschiedene Sirupe hergestellt. Auch Produkte aus verschiedenen Sozialen Vereinen, Geschützten Werkstätten und von privaten Künstlern aus der Region waren bei unserem Stand zu erwerben. Wir konnten uns über viele nette BesucherInnen freuen und hoffen, auch beim nächsten Gesundheitstag wieder dabei zu sein! Siehe "Foto"!
  • ABGESAGT - Sozialstammtisch im ÖJAB Haus Mödling!
    Der geplante Sozialstammtisch am Donnerstag, 8. Oktober 2020, 10.00 bis 12.00 Uhr im ÖJAB Haus Mödling, Dr.-Bruno-Buchwieser-Gasse 1, 2340 Mödling der Sozialstammtisch - zu den Themen: "Das ÖJAB-Haus stellt sich vor" und Vorstellung des "ALMIT" Projektes, muss leider wieder abgesagt werden! Siehe auch unter Punkt "Aktuelles".
  • COVID 19 - Unser Weg zurück in den Alltag!
    Bitte unter Punkt "Aktuelles" weiterlesen.
  • ABGESAGT!
    Der geplante Sozialstammtisch am Donnerstag, 18. Juni 2020, 10.00 bis 12.00 Uhr in den Räumlichkeiten des ÖJAB-Haus in Mödling ist abgesagt und wird auf Herbst 2020 verschoben. Weitere Details folgen rechtzeitig!
  • Hauptversammlung 2020 des Psychosozialen Gesundheitszentrums
    Am Montag, 8. Juni 2020 um 16.30 Uhr fand die diesjährige Hauptversammlung in unserer neuen Tagesstätte, Freiheitsplatz 5, 2340 Mödling, statt. Details bitte unter Punkt "Aktuelles" weiterlesen.
  • COVID 19 - Update April 2020
    Wir freuen uns, ab 21. April 2020 unseren Laden 31 - vorerst für drei Tage in der Woche - wieder öffnen zu dürfen! Unsere neuen Öffnungszeiten: Dienstag, Mittwoch und Donnerstag 10.00 bis 18.00 Uhr! Wir ersuchen Sie, den Laden 31 ausschließlich mit Mund-Nasen-Schutz zu betreten und sich an die allgemeinen Hygiene- und Verhaltensmaßnahmen zu halten. Leider wissen wir noch nicht, ab wann wieder "Normalbetrieb" sein wird! Wir bitten um Ihr Verständnis! Danke!
    Bitte auch weiterlesen unter Punkt "Aktuelles".
  • COVID 19 - Maßnahmen in den Wohngemeinschaften und in der Tagesstätte
    Mitte März hat auch uns die aktuelle gesundheitspolitische Situation zu einer Umorganisation gezwungen. Bitte weiterlesen unter Punkt "Aktuelles".
  • Trialog für die Region Baden – Mödling
    Der kommende Termin am 16.4.2020 wird ABGESAGT! Siehe auch unter Punkt "Aktuelles".
  • ABGESAGT!!! SingAlong - Let´s fetz! - Sing mit uns!
    aufgrund der aktuellen Situation wird der 2. SingAlong-Abend (2.4.2020) ABGESAGT!
  • Der letzte Sozialstammtisch fand am Donnerstag, 5. März 2020, 10.00 bis 12.00 Uhr in den Räumlichkeiten der Stadtgemeinde Mödling statt. Vielen Dank für die Einladung!
  • Sozialstammtisch in unseren neuen Räumlichkeiten am Freiheitsplatz 5 in Mödling
    Am Donnerstag, 5. Dezember 2019, 10.00 bis 12.00 Uhr fand in den neuen Räumlichkeiten des PSGZ - Psychosozialen Gesundheitszentrum, am Freiheitsplatz 5, 2340 Mödling der Sozialstammtisch - nach Kurzbesichtigung der Räumlichkeiten - bei Kaffee und kleinen Köstlichkeiten, statt.
  • Trialog für die Region Baden – Mödling
    Die Termine und nähere Infos unter "Aktuelles"
  • REISE-VORTRAG im Laden 31 mit afrikanischen Trommelklängen mit NICOLAS
    Am Freitag, 11. Oktober 2019, 18.00 Uhr fand im Laden 31, Wiener Straße 31 ein Reise-Vortrag "Tiere Afrikas erleben" über die Natur- und Tierwelt Afrikas mit afrikanischen Trommelklängen statt! Dabei konnten auch die Werke von Flying Books (Origami - Papierfalttechnik aus kleinen Büchern) besichtigt und gekauft werden!
  • Herbstausflug der KlientInnen auf den Peilstein in Kooperation mit dem Pflegeraum Mayerling
    Bitte weiterlesen unter "Aktivitäten"!
  • HPE-Burgenland hat uns gebeten, auf Ihre Selbsthilfegruppen im Burgenland aufmerksam zu machen! Für weitere Information bitte hier nachlesen "Info HPE Burgenland"
  • SPENDENÜBERGABE von IKEA Vösendorf in Höhe von € 4.637,46 an das Psychosozialze-Gesundheitszentrum Mödling
  • Sozialstammtisch im Öko-Garten der Arge Chance
    Am Freitag, 30. August 2019, 10.00 bis 12.00 Uhr fand im Ökogarten der Arge Chance anlässlich des Öko-Gartenfestes der Sozialstammtisch, in der Guntramsdorfer Straße 16, in Mödling statt.
  • SOMMERFEST - 5 Jahre Laden 31
    Am 28. Juni 2019 fand unser alljährliches Sommerfest statt! Bitte weiterlesen unter "Aktuelles"
  • Mödlinger Gesundheitstag 2019
    Frau Stadträtin Zieger, Betreuer Herr Karolyi mit zwei Klienten Auch in diesem Jahr hatten wir wieder die Möglichkeit unsere Einrichtung im Rahmen des Mödlinger Gesundheitstages zu präsentieren. Das diesjährige Thema "Schlaf" inspirierte unsere Klienten zur Gestaltung eines Quiz rund um das Thema Schlaf, aber auch passende Waren aus unserem Laden 31 boten wir zum Verkauf an.
    Wir nutzten die Gelegenheit und bedankten uns bei Sozialstadträtin Roswitha Zieger, mit einem Schild aus dem Laden 31, für die Unterstützung unserer KlientInnen mit Badekarten, um ab und zu der Hitze entkommen zu können!
  • Vernissage im Laden 31, am Freitag, 17. Mai 2019, 18.00 Uhr
    Am Freitag, 17. Mai 2019 lud der Laden 31 zur Vernissage "Momente - Postrealistische Erinnerungen" von Elisabeth Balon in die Wiener Straße 31, 2340 Mödling, ein! Bitte weiterlesen unter "Aktuelles".
    Laden 31 Vernissage Laden 31 Vernissage Laden 31 Vernissage Laden 31 Vernissage
  • Sozialstammtisch in der Bezirkshauptmannschaft Mödling
    Am Freitag, 17. Mai 2019 fand anlässlich des Bezirks-Vernetzungstreffens MÖKIJU der Sozialstammtisch im Festsaal der Bezirkshauptmannschaft Mödling, zum Thema: "Armut" statt. Frau Martina Brandstätter, BA und Maga (FH) Barbara Bühler stellten die Österreichische Armtuskonferenz und das Niederösterreichische Armutsnetzwerk vor!
  • Sozialstammtisch im Pflegeraum Mayerling
    Am Donnerstag, 7. März 2019 fand der Sozialstammtisch von 10.00 bis 12.00 Uhr im Pflegeraum Mayerling statt! Nähere Infos unter "Aktuelles"
  • Wir GRÜNDEN einen CHOR!!!
    "Wer singt lebt gesünder"... Es gibt noch freie Plätze! Nähere Infos unter "Aktuelles"
  • SPENDENÜBERGABE in Höhe von € 400,00
    an das Psychosoziale Gesundheitszentrum Mödling, am 26. November 2018
    Spendenübergabe Laden 31Im September 2018 bot der Laden 31 dem Künstler Matthias Kretschmer die Möglichkeit, seine "Löffelbilder", Assemblagen aus Besteck, auszustellen. Die Vernissage konnte nicht nur optisch einen Beitrag zugunsten des Vereins beitragen: die gesamten Spendeneinnahmen sowie die Hälfte der Verkaufserlöse der Kunstwerke ergingen an den Verein! Bitte weiterlesen unter "Aktuelles".
  • Der letzte Sozialstammtisch fand am Donnerstag, 29. November 2018 von 10.00 bis 12.00 Uhr in unseren (PSGZ) Räumlichkeiten der WG 18 bei Kaffee, Tee & Kuchen in einem gemütlichen Ambiente statt. Das Interesse war sehr groß! Ein großes Dankeschön an die beiden Vortragenden Frau Maga Eva Holder, ABZ*Bildungsberatung und Frau Liane Krug, ÖZIV Support Coaching für die informativen Vorstellungen der jeweiligen Angebote!
    Der nächste Sozialstammtisch wird am Donnerstag, 7. März 2019 von 10.00 bis 12.00 Uhr im Pflegeraum Mayerling statt finden!
  • WIR FEIERTEN JUBILÄUM!!!
    25 Jahre PSGZ, 15 Jahre Wohngemeinschaft & 5 Jahre Laden 31

    Am Freitag, 12. Oktober 2018, 10.00 Uhr feierten wir ein gelungenes Fest mit zahlreichen Gästen in Form einer Tagung mit interessanten Vorträgen, interaktiven Workshops & Führungen durch unsere Räumlichkeiten. Weitere Details siehe "Aktuelles"
  • Der letzte Sozialstammtisch fand am 27. September 2018 in den Räumlichkeiten von BiGAB - Berufsintegration St. Gabriel statt. Bei Kaffee & Kuchen stellte Frau Weiss den Verein und das Angebot von BiGAB den zahlreichen Besuchern vor. Auch eine kurze Führung durch die Räumlichkeiten gab uns Einblick in die Arbeit von BiGAB. Nach einer intensiven "Austauschrunde" stellte Frau Schönbauer-Brousek von BAB die Möglichkeiten der IQV-NÖ - Impuls-Qualifizierungsverbünde Niederösterreich vor.
  • Vernissage im Laden 31 "Lichter am Asphalt", Donnerstag 6. September 2018
    Am Donnerstag, 6. September 2018, 18.30 Uhr fand im Laden 31, Wiener Straße 31 eine Vernissage des Wiener Künstlers Matthias Kretschmer statt. Die geschaffenen Kunstwerke aus Gebrauchsgegenständen wie Löffel, Messer & Gabeln fanden national und international schnell hohes Ansehen. Das Besondere an ihnen ist die optische Darstellung von flackernden Flammen, welche durch Leuchtdioden (LEDs) nachgebildet werden! Näheres unter "Aktuelles"
  • PROJEKT-Woche unserer KlientInnen!
    Auch in diesem Sommer fand wieder unsere beliebte Projektwoche statt. Dieses Mal zum Thema "Müll & Recycling"! Weiterlesen unter "Aktivitäten"!
  • Mödlinger Gesundheitstag 2018Mödlinger Gesundheitstag 2018
    Auch heuer hatten wir wieder die Möglichkeit unseren Verein und den Laden 31 mit ausgewählten, handgefertigten Produkten am Mödlinger Gesundheitstag zu präsentieren. Beim diesjährigen, besonders aktuellen Thema "Heilkraft der Kräuter" konnten auch wir uns ausführlich bei anderen Ausstellern über deren Angebote informieren!
  • Sozialstammtisch PSGZ JuniSozialstammtisch in unserem Garten des Laden 31
    Am 7. Juni 2018 fand der Sozialstammtisch in unserem Garten des Laden 31 bzw. nach einem kurzen Regenschauer im PSGZ Vereinsraum bei Kaffee und Kuchen statt. Diesmal wurde das Angebot von Frau Mag.a Susanne Weissenböck, KASSANDRA - Frauen- und Familienberatungsstelle Mödling näher erläutert und vorgestellt. Insbesondere das leider immer wieder aktuelle Thema "häusliche Gewalt" stand dabei im Mittelpunkt!
  • Diavortrag im Laden 31 und Digeridoo Demo mit NICOLAS
    Am Freitag, 8. Juni 2018, 18.00 Uhr lud der Laden 31, Wiener Straße 31 zu einem Diavortrag "1 x um die Welt" und anschließender Digeridoo Demo herzlich ein! Nähere Infos unter "Aktuelles"
  • Hauptversammlung des PSGZ am 9. Mai 2018
    Bei der diesjährigen Hauptversammlung wurde der Vorstand neu gewählt: Weiterlesen unter "Aktuelles"
  • Ostern 2018
    Das Osterwochenende wurde mit einem köstlichen, gemeinsam vorbereiteten Osterbrunch eingeleitet. Weiterlesen unter "Aktivitäten"
  • Sozialstammtisch in der Stadtgemeinde Mödling
    Am 8. März 2018 fand der Sozialstammtisch in den Räumlichkeiten der Stadtgemeinde Mödling bei Kaffee, Kuchen und Brötchen statt. Herr Mag. Dr. Hans Weiss (Obmann) stellte den Verein ARBITH - Verein zur Förderung von Arbeitsstätten, Bildung und Therapie vor und Herr Dr. Walter Heckenthaler berichtete von seinem Besuch in London im "The Bromley by Bow Centre".
    Da an diesem Tag der Weltfrauentag stattfand, wurden alle Frauen mit einer Rose beschenkt.
    Wir bedanken uns herzlich für die Nutzungsmöglichkeit der Räumlichkeiten in der Stadtgemeinde Mödling bei Frau Sozialstadträtin Roswitha Zieger und bei Frau Helga Stahl!
  • Präsentation Bronzeskulpturen Traute Alberti de Poja 2. bis 17. November 2017 im Laden 31
    Unsere feierliche Präsentation in Anwesenheit von LR Bürgermeister Hans Stefan Hintner (Bild) der Werke der Traute Alberti de Poja am 10. November 2017 im Laden 31 war ein voller Erfolg. Wir bedanken uns herzlich bei allen Beteiligten! Weitere Fotos unter Aktuelles
    Bronzeskulpturen Traute Alberti de Poja im Laden 31 Bronzeskulpturen Traute Alberti de Poja im Laden 31
  • Sozialstammtisch im Ökogarten
    Am 14. September 2017 fand anlässlich des 10-Jahre-Jubiläums des Ökogartens der Arge Chance der Sozialstammtisch in der Guntramsdorfer Straße in Mödling statt.
    Bei anfangs herrlichem Sommerwetter wurden u.a. auch unsere beiden neuen Mitarbeiterinnen, Frau Kathi Fruhmann als Shopleiterin des Laden 31, und Frau Claudia Gruss als Sekretärin des PSGZ, vorgestellt. Auf Einladung der Arge Chance durfte der Laden 31 auch seine Waren präsentieren. Alle Klienten und Mitarbeiter des PSGZ sowie des Laden 31 genossen als Gäste der Arge Chance den Ausflug zu der Partnerorganisation und erfreuten sich bei flotter Musik an den angebotenen Schmankerln.
    Leider beendete der schnell aufziehende Sturm das Fest abrupt, doch dank der vielen Helfer konnte alles ohne Schäden abgebaut werden.
    Stand Im Ökogarten Klienten und Mitarbeiter Fruhmann, Höller, Gruss
  • Sommerfest 2017
    Sommerfest 2017Unser diesjähriges Sommerfest fand am 14. Juni im Garten unserer WG 31 statt und Obmann Dr. Heckenthaler konnte auch viele Gäste aus der Mödlinger Stadtpolitik begrüßen. Bürgermeister LAbg. Hintner sowie Sozialstadträtin Roswitha Zieger (1.v.r.) applaudierten den Darbietungen unserer Musikgruppe. Den Höhepunkt des Nachmittags bildete eine Tombola mit dem Motto "Jedes Los gewinnt" und dank großzügiger Spenden vieler Mödlinger Geschäftsleute, Partnerorganisationen und Privatpersonen konnten wir dieses Versprechen auch halten. Es gab viele strahlende Gesichter. Weitere Fotos unter "Aktuelles"
  • Jahresbericht/Tätigkeitsbericht des PSGZ für 2016
    Der Tätigkeitsbericht für 2016 liegt nun vor: Psychosoziales Gesundheitszentrum Jahresbericht 2016
  • Global Giving Day - Überraschung am 12. Mai 2017 im Laden 31
    Herr Gernot, Mitarbeiter im Laden 31, traut seinen Ohren nicht. Ähnlich ergeht es Frau Marion im Öko-Garten der Arge Chance.
    Einige Mitarbeiter der amerikanischen, weltweit agierenden Versicherungsgesellschaft XL Catlin waren nach Mödling gekommen, um anlässlich des "Global Giving Days" am 12. Mai 2017 ihren "Dienst" anzutreten. Weiterlesen unter "Aktuelles"
  • Gesundheitstag 2017Mödlinger Gesundheitstag 2017
    Auch in diesem Jahr durften wir wieder am Mödlinger Gesundheitstag teilnehmen. Das Thema war Gesundheit für die ganze Familie, mit welchem sich unsere Klienten bereits im Vorfeld beschäftigten und einen "Gesundheitsbaum" gestalteten. In diesem Gesundheitsbaum wurden Punkte festgehalten, welche zur Gesundheitserhaltung beitragen.
    Der Gesundheitstag war gut besucht und bot Gelegenheit zum Austausch mit anderen Ausstellern und Beantwortung von Fragen der Besucher zum Thema psychische Gesundheit.
  • Mödlings Bürgermeister LAbg. Hans Stefan Hintner stellte sich am 2. Dezember 2016 im "Laden 31" in der Wiener Strasse 31 voll in den Dienst der Guten Sache. Sein Betätigungsfeld war für ihn alles andere als alltäglich. donau_Kanal TV hat ihn dabei beobachtet.
  • Das PSGZ-Team lädt zum Tag der offenen Tür am 2. Dezember 2016. Von 10-12 Uhr wollen wir uns im Garten in der Wiener Straße 31 in Mödling bei Punsch und Keksen auf die Adventszeit einstimmen. Außerdem wird auch dieses Jahr Herr Bürgermeister LAbg. Hans Stefan Hintner von 10-12 Uhr wieder im Verkauf des Laden 31 tätig sein.
  • WG-Urlaub 2016
    Unser heurige Urlaub führte uns nach Bad Radkersburg.Zu Beginn gab es im wahrsten Sinne des Wortes Startschwierigkeiten. Weiterlesen unter "Aktivitäten"
  • Herbstfest 2016
    Gut erholt nach unserem gemeinsamen Wohngemeinschaftsurlaub widmeten wir uns der Gestaltung unseres Herbstfestes. Weiterlesen unter "Aktivitäten"
  • Ausflug Naturpark Pöllau
    Im Rahmen unserer Projektwoche zum Thema Achtsamkeit besuchten wir den Naturpark Pöllau. Weiterlesen unter "Aktivitäten"
  • Hauptversammlung des PSGZ am 11.05.2016
    Bei der diesjährigen Hauptversammlung wurde der bestehende Vorstand wiedergewählt:
    - Dr. Walter Heckenthaler (Obmann)
    - Dr.in Doris Hinkel (Obmannn-Stv.)
    - Mag.a Michaela Storck (Schriftführerin)
    - Dr.in Marion Feldner-Lipovski (Angehörigenvertreterin, juristischer Beirat)
    - Brigitte Neuber (Kassierin)
  • Jahresbericht/Tätigkeitsbericht des PSGZ für 2015
    Der Tätigkeitsbericht für 2015 liegt nun vor: Psychosoziales Gesundheitszentrum Jahresbericht 2015
  • Hauptversammlung 2016 des Psychosozialen Gesundheitszentrums
    Am Mittwoch, 11. Mai 2016 um 18.30 Uhr findet die diesjährige Hauptversammlung in unserem Büro, Wiener Straße 18/4/2, EG, 2340 Mödling, statt. Weiterlesen unter "Aktuelles"
  • PatInnen für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge gesucht
    COMMIT ist eine Initiative der Caritas der Erzdiözese Wien, die Patenschaften zwischen unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen, die in betreuten Wohngemeinschaften untergebracht sind, und hier ansässigen Menschen vermittelt und betreut. Weiterlesen unter "Aktuelles"
  • Rodelausflug Januar 2016
    Obwohl sich die Therme, vor allem im Winter, bei unseren KlientInnen großer Beliebtheit erfreut, haben sie sich im Jänner einen Rodelausflug auf den Semmering gewünscht Weiterlesen unter "Aktivitäten"
  • Spende für das Tierheim in Brunn am Gebirge
    So wie jedes Jahr haben die KlientInnen und das Team des PSGZ in einer Weihnachtsaktion auch 2015 Spenden für einen wohltätigen Zweck gesammelt. Weiterlesen unter "Aktivitäten"
  • Bürgermeister Hintner im Dienst der guten Sache im Laden 31Bürgermeister Hintner im Dienst der guten Sache im Laden 31
    Auch dieses Jahr stellte sich Mödlings Bürgermeister LAbg. Hans Stefan Hintner wieder höchstpersönlich an die Kasse des Laden 31. Viele Mödlinger, unter ihnen auch viele Honoratioren der Stadtgemeinde Mödling ließen es sich nicht nehmen, von ihrem Bürgermeister bedient zu werden. Team, Klienten und Vorstand des Psychosozialen Gesundheitszentrums und des Laden 31 danken ganz herzlich für diesen Einsatz!
  • Neue Fahrräder für die SporttherapieNeue Fahrräder für die Sporttherapie
    Bei einem privaten Geburtstagsfest im Sommer, bei der auch die Musikgruppe des PSGZ "die Metamorphosen" einige Lieder unter großem Beifall zum Besten gaben, wurde von den Gästen eine große Summe Geld gespendet. Damit konnte ein langgehegter Wunsch der Klienten erfüllt und Fahrräder sowie Helme für gemeinsame Ausflüge angeschafft werden.
  • Öffnungszeiten im Laden 31
    Montag - Freitag: 10-18 Uhr, an den Samstagen vor besonderen Feiertagen (Ostern, Muttertag, etc.) 9-13 Uhr, die Adventsamstage bleiben ganztätig geöffnet (9-17 Uhr).
  • Bürgermeister Hintner im Dienst der guten Sache im Laden 31Bürgermeister Hintner im Dienst der guten Sache im Laden 31
    Am 6. Dezember 2014 vormittag stellte sich Mödlings Bürgermeister LAbg. Hans Stefan Hintner höchstpersönlich an die Kasse. Erfreulich viele Kunden, unter ihnen auch viele Honoratioren der Stadtgemeinde Mödling nutzten die Gelegenheit, von ihrem Bürgermeister bedient zu werden. Team und Klienten des Psychosozialen Gesundheitszentrums und des Laden 31 danken ganz herzlich für diesen Einsatz!
  • EVN sponsert PSGZEVN sponsert PSGZ
    Eine Teilrenovierung der WG 18 wurde von der Firma EVN organisiert und bezahlt! Wir bedanken uns sehr herzlich für die Spende!
  • Eröffnung Laden 31 (Foto © W. Kraus)PSGZ hat seinen Geschenkeshop - Laden 31 - in der Wiener Straße 31 am 9. Mai 2014 mit einem großen Fest eröffnet.
  • Neustart der Angehörigengruppe jeden 4. Dienstag im Monat 18:30-20 Uhr
    Voranmeldung und Auskunft bei Ernestine Bernhard unter der Telefonnummer 0664 / 326 08 39
  • Buchvorstellung: Beim letzten Trialog wurde ein interessantes Buch eines Betroffenen vorgestellt, auf das wir gerne hinweisen wollen: Andreas Schmidt: Lebenslust statt Realitätsverlust, Botschaft eines Träumers – Schizophrenie auf dem Lebensweg; ISBN 978-3-86294-029-5
  • 20 Jahre PSGZ
  • Hinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit haben wir auf das Gendern in den Beiträgen verzichtet.
Laden 31

Produkt des Monats

Schultüte
Schultüte

Spenden

Das PSGZ wurde durch Bescheid des BMF in die Liste der "Spendenbegünstigten Einrichtungen im Sinne des § 4a Abs. 3 bis 6 EStG" aufgenommen, sodass ab sofort die dem PSGZ übergebenen Spenden von der Steuer abgesetzt werden können.

Wenn Sie unsere Arbeit unterstützen möchten, hier unsere Bankverbindung:

Erste Bank
IBAN: AT19 2011 1000 0981 5155
BIC: GIBAATWWXXX

Newsletter

Mit unserem Newsletter auf dem Laufenden bleiben!