Team

DPGKS Beatrix Höller

DPGKS Beatrix Höller
Fachliche und organisatorische Leitung PSGZ Mödling
Diplomierte psychiatrische Gesundheits-Krankenschwester

"In der Betreuungsarbeit ist es unser Wunsch Klient*innen auf ihrem Weg in Richtung Autonomie zu begleiten. Die Entwicklung und Förderung der Ressourcen der Klient*innen, mit dem Ziel der bestmöglichen sozialen Reintegration, ist mir ein Anliegen. Neben dem Fokus auf die Betreuungstätigkeit ist es mir als Teamleitung bedeutend wichtig, auch meine Mitarbeiter*innen in ihrer Entwicklung zu unterstützen und ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in welchem diese sich wohl und motiviert fühlen."

Kathi Fruhmann, MSc

Kathi Fruhmann, MSc
Leitung Laden 31

"'Die Kreativität in sich zu sehen ist eine Kunst. Wer aus ihr schöpft, ist ein Künstler.' In jedem von uns steckt das Bedürfnis schöpferisch tätig zu sein, etwas in der Welt zu Bewirken. Diese Selbstwirksamkeit ist eines der Grundpfeiler eines glücklichen Lebens. Ich freue mich, dass ich unseren Klient*innen eine Plattform und die Rahmenbedingungen bieten kann, ihre eigenen kreativen Kräfte zu entdecken und auszuprobieren."

Philipp Krieger

Philipp Krieger
Sozialpädagoge, Leitungsstellvertreter

"Als Sozialpädagoge ist es meine Aufgabe die Klient*innen bei der Entfaltung der gesellschaftlichen Teilhabe, sowie der Stärkung der Selbstwirksamkeit und Vielfalt im Sinne einer gelingenderen Lebensentfaltung zu unterstützen."

Pavel Drda

Pavel Drda, BA
Sozialarbeiter

"Begegnung auf Augenhöhe, Neugier am Gegenüber und anregender Austausch im Gespräch – das sind für mich die Zutaten, um Raum zur Entfaltung und Weiterentwicklung zu schaffen."

Sabine Ehfrank

Sabine Ehfrank
Fachsozialbetreuerin

"Es ist mir wichtig, mit den Klient*innen viel Zeit in Gesprächen - am liebsten bei langen Spaziergängen in der Natur - zu verbringen, wobei über Empfindungen, Erlebnisse und auch Zukunftsträume in entspannter Atmosphäre geplaudert werden kann."

Florian Bierleutgeb

Florian Bierleutgeb
Fachsozialbetreuer

"Ich möchte die Klient*innen unterstützen, für wichtige Entscheidungen oder Handlungen im Leben eine goldene Mitte zu finden - ein Bewusstsein zu schaffen, die Energien richtig einzusetzen, um Alltagssituationen meistern zu können."

Karin Rosenberg

Karin Rosenberg, M.A.
M.A. Kunsttherapie, Diplom - Sozialbetreuerin BA, Pflegeassistentin, Malermeisterin
Brandschutzbeauftragte, Sicherheitsvertrauensperson

"Die größte Herausforderung im Leben ist das Leben selbst. Das zu begleiten ist meine Passion."

DPGKP Thomas Nakowitsch

DPGKP Thomas Nakowitsch
Diplomierter psychiatrischer Gesundheits- und Krankenpfleger

"Ich sehe meine Aufgabe darin, Unterstützung für den Aufbau und die Weiterentwicklung qualitativer Gesundheitskompetenzen anzubieten. Dabei geht es in erster Linie darum, Klient*innen ihre vorhandenen Ressourcen spüren zu lassen, um sie mit ihrem Handlungspotential näher in Kontakt zu bringen. Eine vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen, in der positive Entfaltung gefördert wird, steht dabei im Vordergrund.

Maria Kladler

Kladler Maria
Hauswirtschafterin, Montessori Pädagogin

"Kochen ist für mich..
1. Schüssel Zuhören
2. Schöpfer Verstehen
3. Packungen Verstehen
4. Tassen Respekt
5. Gläser Empathie

 

Barbara Tiefenbacher, BA.pth.
Lebens- und Sozialberaterin

Michael Tomasitz

Michael Tomasitz
Bürokaufmann Shop

"Als Mitarbeiter des Laden 31 sind Artikel etikettieren und Bestandslisten schreiben, sowie die monatlichen Abrechnungen der verkauften Produkte mit unseren Vertragspartner*innen Teile meiner Arbeit. Es freut mich bei der Gestaltung der Verkaufsräume mitzuhelfen."

Claudia Gruss

Claudia Gruss
Sekretariat, Montessori Pädagogin, Motopädagogin

Laden 31

Produkt des Monats

Schultüte
Schultüte

Spenden

Das PSGZ wurde durch Bescheid des BMF in die Liste der "Spendenbegünstigten Einrichtungen im Sinne des § 4a Abs. 3 bis 6 EStG" aufgenommen, sodass ab sofort die dem PSGZ übergebenen Spenden von der Steuer abgesetzt werden können.

Wenn Sie unsere Arbeit unterstützen möchten, hier unsere Bankverbindung:

Erste Bank
IBAN: AT19 2011 1000 0981 5155
BIC: GIBAATWWXXX

Newsletter

Mit unserem Newsletter auf dem Laufenden bleiben!